Die Universität Düsseldorf ist die Heinrich-Heine-Universität. Seit dem Jahre 1965 ist sie zudem eine medizinische Akademie und besteht seit 1993 aus insgesamt fünf Fakultäten. Mit mittlerweile über 16.000 Studierenden hat die Uni Düsseldorf auch prominente Träger anhand einer Ehrendoktorwürde, wie zum Beispiel Paul Spiegel und Johannes Rau. Hinsichtlich der Studierenden an der Universität Düsseldorf belegt die Mehrheit die Studiengänge Medizin, Biologie sowie Germanistik.
An der Uni Düsseldorf besteht die erste Fakultät aus der Medizin, demnach die Medizinische Fakultät genannt. Hier können die Studiengänge Medizin, Zahnmedizin und Public Health belegt werden, letzteres zählt als berufsbegleitend und im Sinne einer Weiterbildung. 1965 wurde diese erste Fakultät gegründet und sie besteht mittlerweile aus mehr als 26 Instituten.
Die Philosophische Fakultät an der Universität Düsseldorf wurde im Jahre 1969 gegründet und beinhaltet viele Studiengänge, darunter Germanistik, Geschichte, Kunstgeschichte, Sprachtechnologie, Englisch, Philosophie, Romanistik und Sozial-wissenschaften in Form von Politikwissenschaft, Soziologie und Medien- sowie Kommunikationswissenschaft, um nur einige Studiengänge zu erwähnen.
Die dritte Fakultät, ebenfalls gegründet 1969, ist die Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät mit Studiengängen wie Biologie, Chemie, Biochemie, Mathematik, Physik, Informatik, Psychologie und Pharmazie.
Fakultät Nummer Vier ist die Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät. Diese wurde 1990 gegründet und beinhaltet den Studiengang der Betriebswirtschaftslehre.
Die letzte hinzugekommene Fakultät an der Uni Düsseldorf ist die im Jahre 1993 gegründete Juristische Fakultät mit dem Studiengang Rechtswissen-schaft, wie zum Beispiel das Zivilrecht, das Strafrecht oder auch das öffentliche Recht. Somit machen nun diese fünf Fakultäten diese Universität komplett!
Die Uni Düsseldorf gilt als eine der größten sowie bekanntesten Universitäten des Bundeslandes Nordrhein-Westfalen. Viele Projekte zeigen immer wieder, dass diese hier im Vordergrund stehen, wie zum Beispiel auch sämtliche Projekte in Bezug auf die Forschung oberstes Gebot sind. Aber auch diverse Organisationen werden gebildet, ebenso wie spezielle Institutionen anhand von Arbeitsgruppen.
Doch auch (Nicht-) Studierende kommen an der Universität Düsseldorf keinesfalls zu kurz, denn es finden regelmäßig verschiedene Veranstaltungen statt, welche als sehr fördernd und lehrreich zu bewerten sind, indem diese den Teilnehmern interessante Inhalte versprechen!